Ratgeber

der Ratgeber für Ihre Gesundheit

Gartenarbeit als Bewegungstherapie: Wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Gesundheit verbessern...

Gartenarbeit hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit, besonders wenn Sie diese mit den passenden Übungen kombinieren.

Was hilft gegen innere Unruhe und Anspannung?

Durch ein stressiges Erlebnis oder andauernden Leistungsdruck kann innere Unruhe entstehen. Entspannende Maßnahmen können helfen, wieder ruhiger zu werden.

Die Bedeutung der Physiotherapie bei Beckenbodenbeschwerden

Sowohl Männer als auch Frauen jeden Alters können von Schmerzen im Bereich des Beckenbodens betroffen sein. Wie Physiotherapie dabei helfen kann.

Bandscheibenvorfall: So können Sie Folgeschäden vermeiden

Symptome einer Bandscheibenveränderung sollten Sie immer ernst nehmen. Warum es so wichtig ist, solche Probleme frühzeitig anzugehen und wie Sie vorbeugen:

Schwerhörigkeit: 3 Tipps für ein gesundes Sozialleben

Schwerhörigkeit ist für viele Betroffene eine erschütternde Diagnose. Die Angst davor, nicht mehr am Alltag teilnehmen zu können und auf ein normales Sozialleben verzichten...

Die Bedeutung von Aminosäuren in Lebensmitteln: Warum sie für Ihre Gesundheit...

Aminosäuren tragen dazu bei, gesund zu bleiben. Einige produziert der Körper selbst, andere müssen über die Nahrung aufgenommen werden.

Wichtigste Symptome und Erste Hilfe bei Bluthochdruck

Bluthochdruck gilt als größter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Regelmäßige Voruntersuchungen sind wichtig. Was tun bei einem akuten Notfall?

Zahngesundheit und Ernährung – So bringe ich sie unter einen Hut

Zu einer gesunden Lebensweise gehört neben Bewegung und Sport auch das richtige Essen und Trinken, um die Zahngesundheit aufrecht zu erhalten.

Tipps zur Unterstützung der optimalen Entwicklung bei Kindern

Kinder entwickeln sich bis zum 19. Lebensjahr. In den ersten sechs Lebensjahren können Eltern ihre Kinder bei einer optimalen Entwicklung unterstützen.

Angststörung: Definition, Symptome und Hilfsmittel

Angststörungen können unterschiedliche Auswirkungen auf die Betroffenen haben. Einen Überblick sowie die Symptome und mögliche Hilfsmittel, finden Sie hier.