Lexikon

Wissenswertes aus der Medizin.

Tierhaarallergie

Viele von uns haben eigene Haustiere, doch auch nicht wenige haben eine Tierhaarallgergie. Was kann man dagegen machen und wie sehen überhaupt die Symptome...

Malaria: Resistenter Erreger entdeckt

Während in Westafrika viele Ärzte den Ebola-Virus bekämpfen, macht vielen Meidzinern die Entwicklung eines Artemisinin-resistenten-Malairaerregers große Sorgen. Dieser Erreger wurde nun in Südostasien nachgewiesen.  Forscher nahmen Blutproben...

Blutgaswerte – Alles im Grünen Bereich?

Was versteckt sich hinter dem Begriff "Blutgaswerte" ? Was wird genau gemessen und ab wann sind meine Werte im guten oder schlechten Bereich?  Was sind...

Was tun bei Lippenherpes?

Viele kennen es und hatten es schon, Lippenherpes.  Dieser ist jedoch nicht nur unschön an den Lippen anzusehen, er kann auch äußerst schmerzhaft sein....

Autogenes Training

Entspannung kann man lernen Sie sind oft müde und angespannt, haben aber keine Zeit etwas dagegen zu tun? Vielleicht ist autogenes Training genau das richtige...

Allergische Reaktion bei einem Mückenstich

Gerade jetzt im Sommer fliegen wieder viele Mücken in der Luft herum und am Körper entstehen Mückenstiche. Egal ob man am See liegt oder...

Warum Bluthochdruck so begehrt ist

Bluthochdruck als Volkskrankheit Der Blutdruck ist ein leidiges Thema. Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck im Durchschnitt ist? Jeder 3. Deutsche hat zu hohen Blutdruck...

Hörsturz

Hörsturz - Erkennen und behandeln Ein Hörsturz tritt plötzlich und innerhalb von Sekunden ohne erkennbare Ursache auf und führt meist zu einseitigem Hörverlust. Daneben leiden...

Grippe – erfolgreich behandeln

In Deutschland erkranken jedes Jahr im Winter knapp zwei Millionen Menschen an einer Grippe (Influenza). Dabei kommt es innerhalb von wenigen Stunden zu heftigen...

Burnout-Syndrom – erkennen und behandeln

Burnout-Erkrankte leiden unter einer starken emotionalen, geistigen und körperlichen Erschöpfung. Rund 60 Prozent aller Fehlzeiten gehen auf beruflichen Stress zurück, der die häufigste Ursachen...