Erkrankungen

Ursachen, Symptome und Therapien von häufigen und außergewöhnlichen Krankheiten.

Was tun bei Lippenherpes?

Viele kennen es und hatten es schon, Lippenherpes.  Dieser ist jedoch nicht nur unschön an den Lippen anzusehen, er kann auch äußerst schmerzhaft sein....

Allergische Reaktion bei einem Mückenstich

Gerade jetzt im Sommer fliegen wieder viele Mücken in der Luft herum und am Körper entstehen Mückenstiche. Egal ob man am See liegt oder...

Warum Bluthochdruck so begehrt ist

Bluthochdruck als Volkskrankheit Der Blutdruck ist ein leidiges Thema. Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck im Durchschnitt ist? Jeder 3. Deutsche hat zu hohen Blutdruck...

Hörsturz

Hörsturz - Erkennen und behandeln Ein Hörsturz tritt plötzlich und innerhalb von Sekunden ohne erkennbare Ursache auf und führt meist zu einseitigem Hörverlust. Daneben leiden...

Grippe – erfolgreich behandeln

In Deutschland erkranken jedes Jahr im Winter knapp zwei Millionen Menschen an einer Grippe (Influenza). Dabei kommt es innerhalb von wenigen Stunden zu heftigen...

Burnout-Syndrom – erkennen und behandeln

Burnout-Erkrankte leiden unter einer starken emotionalen, geistigen und körperlichen Erschöpfung. Rund 60 Prozent aller Fehlzeiten gehen auf beruflichen Stress zurück, der die häufigste Ursachen...

Asthma bronchiale – erkennen und behandeln

Asthma bronchiale ist eine chronische Erkrankung der Atemwege, die bei den Betroffenen zu einer Überempfindlichkeit und in Folge zu Atemnot führen kann. Hier erfahren...

Kalkschulter erfolgreich erkennen und behandeln

Kalkschulter (Tendinitis calcarea) ist eine schmerzhafte Erkrankung, bei der sich kalkartige Ablagerungen in Sehnen und Sehnenansätzen im Schultergelenk bilden. Am häufigsten sind Frauen im...

Rheuma – erkennen und behandeln

Rheuma ist der umgangssprachliche Oberbegriff für verschiedene rheumatische Erkrankungen, von denen in Deutschland viele Millionen Menschen betroffen sind. Hier erfahren Sie mehr über die...

Zytomegalie – erkennen und behandeln

Die Zytomegalie (auch Einschlusskörperchenkrankheit) ist eine häufig auftretende Infektionskrankheit, die vor allem über den Geschlechtsverkehr, aber auch über viele andere Infektionswege übertragen wird. Besonders...