
Prof. (GUU) Dr. Dr. Stefan Schermer
Fachgebiete
Implantologie, Oralchirurg, Oralchirurgie, ZahnarztBesuchen Sie unsere Praxis
Weitere Informationen zu diesem Arzt
Philosophie
... wenn schon zum Zahn-Arzt, dann 1. Klasse!
Spezialisierung
Implantologie & Zahnimplantate
Behandlungsmöglichkeiten
- Implantologie
- Vollnarkose
- Angst- und Risikopatienten
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Zahnfleischerkrankungen
- Kiefer-Knochen/ Kiefer-Gelenk
- Zahnersatz
- Wurzelbehandlung
- MGK & plastische Chirurgie
Ausbildung
2012-2016:
- Höchst ermächtigter Oralchirurg nach der Weiterbildungsordnung im Land Berlin Bundeshauptstadt Bundesrepublik Deutschland
- Ermächtigt zur vollen Weiterbildung Oralchirurgie in Praxis u. Klinik durch die LZÄK Berlin
- Gutachter bei dem Landgericht Berlin: Fachgebiet: Oralchirurgie / Implantologie
- Sachverständiger für die Senatsverwaltung in Berlin Fachgebiet: Forensik
- Bundesverbands-Sachverständiger für Kriegs- u. Schußverletzungen, Waffen u. Munition
- Außerordentlicher Professor / Vnestatnyj Professor der Staatl. Universität GUU Moskau / Russ. Föd.
- Bestätigung der Dienstbezeichnung Professor von der Lomonossov Universität / Moskau / Russ. Föd.
- Übernahme CliniC-Zahnklinik für ästhetische Zahnmedizin Baden-Baden: www.dental-clinic.de
- Einladung als Delegationsmitglied beim 10.,11.,12. Sotchi-Forum / Krasnodar / RUS
- Einladung als Referent an die Universität Voronezh / Russische Föderation
2011:
- Mitglied der Berliner Medizinische Gesellschaft auf Einladung des Vorsitzenden Prof. Dr. Dr. H. Hahn
- Mitglied des Petersburger Dialog und des Koch-Metschnikow Forum / Deutschland-Russ.Föderation (Informationen zur BerlMedGes und zum KMF des Petersburger Dialog finden Sie unter: Vorträge)
2010:
- Chefarzt und Ärztlicher Direktor der BERLIN-KLINIK Leipziger Platz
- Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der BK-Berlin Klinik Betriebs GmbH / Baden Baden
- Leiter der Abt. Oralchirurgie und Implantologie der Klinik am Wittenbergplatz / Berlin
- Wissenschaftlicher Beirat der Klinik am Wittenbergplatz / Berlin
- Forensischer Gutachter für die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Präsident der deutschen Gesellschaft für dynamisches Medizinmanagement / Tegernsee
- Fachbeirat Zahnmedizin und Implantologie bei Ihre-Gesundheit-TV / Berlin
- Einladung als Delegationsmitglied und Referent zum 9. Sotschi-Forum / Krasnodar / RUS
2009:
- Vertrauensarzt und Begleitarzt der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation
- Einladung nach Israel zum internationalen Master-Implantologie Kongress / Tel Aviv / Israel
- Referent des Bundesverbandes Deutscher Oralchirurgen
- Einladung als Delegationsmitglied zum 8.Sotschi-Forum / Krasnodar / RUS
2008:
- Weiterbildungsermächtigung für das Fach Oralchirurgie durch die LZÄK Berlin
- Vertrauenszahnarzt des US Department of State / Health-Department / US Embassy Berlin
- Mitglied der deutschen Delegation beim Sotschi-Forum / Krasnodar / RUS
- Berater / Referent nationaler und internationaler Einrichtungen und Gesellschaften
- Leiter / Veranstalter zertifizierter OP-Kurse und Fortbildungsveranstaltungen
- Vortragstätigkeit und Wissenschaftliche Publikationen national und international
- Weiterbildungsreferent von ZÄ-Kammern und Implantologischen Bundesverbänden
2007:
- Einladung als Referent am wissenschaftlichen Symposium der Universität Oxford / Oxford / GB
- Advisor am International Dental Implant Center for Research, Education and Treatment
- Faculty of Dentistry King Abdul-Aziz University / Jeddah / Saudi Arabien
- Berufung zum Gast-Professor an der staatlichen Universität GUU / Moskau / RUS
- Niederlassung: ZMK-Praxis Berlin, Praxis für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde,
- Alloplastische Chirurgie und Implantologie Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
- Vortragstätigkeit auf Landes- und Bundesebene, Publikationen national und international
- Berater und Referent nationaler und internationaler Einrichtungen und Gesellschaften®
- Leiter und Ausrichter zertifizierter Kurse und Curricula zur Aus- und Weiterbildung von Zahnärzten / Postgraduiertenweiterbildung.
2006:
- Referent der 2.deutsch-arabischen Konferenz der DGZI / SCOI Dubai / UAE
- Berufung in den Lehrkörper der Europäischen Akademie AEI / Brüssel / Belgien
- Platinum Elite Recognition Award 2006 der Biomet Implant Innovations / USA
- Berufung in den Lehrkörper der staatlichen Universität GUU / Moskau / RUS
- Wissenschaftlicher Beirat für Implantatchirurgie der m&k Akademie Jena / Jena
- Fortbildungsreferent Chirurgie / Alloplastik für Heraeus-Kulzer / Hanau
- Vortragstätigkeit national und international, Publikationen national und international
- Berater und Referent nationaler und internationaler Gesellschaften
- Leiter und Ausrichter zertifizierter Kurse und Curricula zur Aus- und Weiterbildung von Zahnärzten / Postgraduiertenweiterbildung.
2005:
- Sprecher des Wissenschaftlichen Beirates IPC Implant Performance Center / Baden-Baden
- Platinum Elite Recognition Award 2005 der Biomet Implant Innovations Inc. Florida / USA
- Einladung Forschungsaufenthalt Florida bei Biomet Implant Innovations Inc. Florida / USA
- Wissenschaftliche Auslandsaufenthalte Moskau und St.Petersburg / RUS
2003 - 2007:
- Niederlassung in Berlin, Mariendorfer Damm 19-21, 12109 Berlin
- Praxisklinik für ambulante und stationäre Oralchirurgie / Implantologie /Laserzahnheilkunde
- Leitender Chirurg der Zahnklinik Tempelhof
1997 - 2003:
- Assistenz und Weiterbildung in Praxen und privaten- und öffentlichen Kliniken in Deutschland, Schweiz, USA und Russische Föderation. Praxis und wissenschaftliche Tätigkeit auf den Gebieten der Knochenrekonstruktion und der dentalen Implantologie.
- Schwerpunkt Lasertherapie und Laserschutzbeauftragter nach VBG 93
- Anerkennung Berufsbezeichnung / Zusatzbezeichnung Fachzahnarzt für Oralchirurgie / Oralchirurg
1988 - 1997:
- Studium und wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Heidelberg, FU Berlin, Klinikum der Stadt Karlsruhe, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg / Breisgau, Klinikum der Universität Heidelberg sowie Auslandsaufenthalte: Belgien, Schweiz und Sowjetunion.