Prof. Dr. med. Uta Jappe

Fachgebiete

Allergologe

Besuchen Sie unsere Praxis

Praxis

Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck

Praxis

Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck

Weitere Informationen zu diesem Arzt

Ausbildung

Prof. Dr. med. Uta Jappe, MSc. studierte Humanmedizin in Hamburg und promovierte in der Abteilung für Experimentelle Immunologie am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin und Medizinische Parasitologie in Hamburg, wo sie auch die Zusatzausbildung in Tropenmedizin mit dem Diplom abschloss. Ihre Facharztausbildung für Dermatologie und Venerologie sowie Allergologie und Berufsdermatologie (ABD) absolvierte sie in den Kliniken für Dermatologie und Allergologie, Norderney und den Universitäts-Hautkliniken Hamburg und Magdeburg.


Danach arbeitete sie von November 1999 bis November 2000 mit einem Forschungsstipendium der EU (Post Doctoral-Fellowship, Marie-Curie-Scheme) im Department of Microbiology, School of Biochemistry, University of Leeds, England. Sie schloss den Aufenthalt mit dem „Master of Science by Research“ (MSc.) ab.


Von 1999-2006 leitete sie an der Universitäts-Hautklinik Heidelberg als Oberärztin die Allgemeine Ambulanz, wo sie 2003 in Kooperation mit dem Institut für Mikrobiologie und Hygiene die MRSA-(=resistente Krankenhauskeime)-Sprechstunde aufbaute, und die Abteilung für Allergologie einschließlich des Allergie-Diagnostik-Labors leitete.


2004 habilitierte sie sich für das Fach Dermatologie und Venerologie über den Einfluss von Bakterien auf die Immunpathogenese inflammatorischer Hauterkrankungen. Mit dem Department of Microbiology der University of Leeds und dem Nationalen Referenzzentrum für Staphylokokken, Robert-Koch-Institut, Wernigerode, besteht zudem eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in mikrobiologisch-immunologischer sowie molekular-epidemiologischer Forschung.


Mitwirkung an den Leitlinien Staphylokokken-Infektionen der Haut und Schleimhäute der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), Arbeitsgemeinschaft für Dermatologische Infektiologie sowie diversen Leitlinien zur Diagnostik und zum Management allergischer Erkrankungen der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI).


Mitbegründerin der Arbeitsgruppe Dermatologische Infektiologie, der Experimentellen Allergologie der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung (ADF), Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der DGAKI, Mitglied im Editorial Board verschiedener nationaler und internationaler allergologischer Fachzeitschriften.


Von 2007 bis zum 30.11.2009 war Prof. Jappe im Paul-Ehrlich-Institut, Langen (Abteilung für Klinische und Experimentelle Allergologie).


Seit dem 1.12.2009 leitet sie die Forschungsgruppe Klinische und Molekulare Allergologie im Programmbereich Asthma & Allergie des Forschungszentrums Borstel, wo sie ebenfalls oberärztlich die Allergie-Ambulanz der Leibniz-Klinik Borstel betreut. Bis 18.5.2016 leitete sie parallel die Abteilung für Allergologie an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Lübeck, bevor sie die Interdisziplinäre Allergie-Ambulanz, Medizinische Klinik III, UKSH, Campus Lübeck, übernahm.


Wissenschaftlich bearbeitet sie als Schwerpunkte das Allergische Asthma, schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie) auf Nahrungsmittel, Insektengifte und biologische Medikamente sowie an der Verbesserung der molekularen Allergiediagnostik und der Therapie allergischer Erkrankungen.